Kategorie: Syrien

درس‌هایی از سوریه

مقاله برگزیده: درس‌هایی از سوریه – یانیس واروفاکیس اول)ما وظیفه داریم با شور و حرارتی یکسان با امپریالیسم ایالات متحده و با جهادی‌هایی که این امپریالیسم از طریق وحشیگری‌اش آنها را تقویت کرد، مخالفت کنیم۰دوم)برای مبارزه با امپریالیسم و پیروزی در درازمدت، ما باید قلب و ذهن مردم را به دست آوریم۰ ما نمی‌توانیم این

Syrien: „Wir tragen eine neue Welt im Herzen!“

Erklärung von Têkoşîna Anarşîst, einer revolutionären anarchistischen Organisation, die im Nordosten Syriens (Rojava) tätig ist, zum Sturz des syrischen Diktators Bashar Assad und was danach passieren könnte. Das Regime ist gestürzt, der Krieg geht weiter. Die revolutionären Träume von Millionen Syrern, die 2011 auf die Straße gingen, sind endlich Wirklichkeit geworden: Das Regime ist gestürzt.

About the Syrian Revolution

Author : Elia Ayoub Submitted by Jean K on December 20, 2024 The Syrian revolution started off as a bottom-up, working class uprising from the peripheries organised through local coordination committees. They set up local councils throughout the liberated areas that coordinated to provide services in the absence of a state.They actually experienced life without the state,

Syrien: Die Assad-Diktatur ist Geschichte

Millionen Syrer*innen reagierten mit Erstaunen und Freude auf die Nachricht, dass das fünf Jahrzehnte währende despotische Regime der Familie Assad zusammengebrochen war. Präsident Bashir al-Assad und vor ihm sein Vater Hafez al-Assad plünderten das Land, um sich und ihre Gefolgsleute zu bereichern, und regierten mit Terror und Unterdrückung.

Bashar al-Assad, Perpetrator of Crimes Against Humanity, has been Overthrown – but Regime’s Repressive Apparatus Remains in Place !

December 11, 2024 Editors’ note: The following was posted in Farsi at cpimlm.org. It was translated into English by revcom.us volunteers. Bracketed words and phrases are added by translators for clarification. With the fall of [Bashar al-Assad’s] regime in Syria, the doors of Saydnaya Prison and its other dungeons were thrown open – the dungeons where

بشار جنایت علیه بشریت سرنگون شد اما دستگاهش پابرجاست

با سقوط رژیم بعث در سوریه، درهای زندان صیدنایا و دیگر دخمه هایش باز شد؛ سیاه چال هایی که در آنها هزاران نفر، جوانی را به پیری گذراندند، انسان های شجاع و باشرفی که در کنار مردم خود و در مقابل این رژیم تبه کار ایستادند در همان جا مردند و استخوان هایشان دفن شد،

Syrien: Wie weiter nach dem Sturz des Regimes?

Die Offensive der überwiegend islamistischen Rebellen begann am 27. November in der Region Idlib und endete nach wenigen Tagen mit der Eroberung von Hama, Homs und Damaskus und dem völligen Zusammenbruch des Regimes von Präsident Baschar al-Assad. Diese Blitzoffensive wurde durch das Regime von  Erdoğan unterstützt und seitens der USA mindestens geduldet.   Von Sascha Rakowski,

Syrien: Neues Aufflammen des Bürgerkrieges

Seit dem Waffenstillstandsabkommen zwischen Israel und der Hisbollah flammt der Bürgerkrieg in Syrien erneut auf. Ein islamistisches Bündnis verschiedener Streitkräfte versucht, die Herrschaft des Diktators Assad zu untergraben. Haiʾat Tahrir asch-Scham (HTS; Komitee zur Befreiung der Levante), Nachfolger der al-Nusra-Front (später umbenannt in Dschabhat Fath asch-Scham; Front für die Eroberung der Levante), hat in den

Sturz von Assad – Die Rebellion in Syrien verstehen

Wie ist der Sturz des Assad-Regimes in Syrien innerhalb kürzester Zeit zu erklären? Und wie geht es nun weiter? Ein Gespräch des Tempest Collective mit Joseph Daher Der Aufstand in Syrien hat die Welt überrascht und zum Sturz der Diktatur der Assad-Familie geführt, die Syrien regiert, seit Bashar al-Assads Vater Hafez vor 54 Jahren durch

Morgen alle auf die Straße! Demokratie in Syrien! Rojava verteidigen!

Bericht von gestrigen Soli-Demo mit Rojava 18 Dez : : Im Solidarität mit Rojava haben Mittwoch 18 Dezember  in Göttingen ca 200 Menschen gegen die Angriffe der Türkei und ihrer dschihadistischen Söldner auf die Autonomieregion Nord- und Ostsyrien und gegen Kriegsmaschinerie demonstriert. Aufgerufen wurde von „Women Defend Rojava“ und das kurdische Gesellschaftszentrum . Der Widerstand