Ab Januar 2019 wird es alle 2 Wochen ein Begegnungscafe in der Om10 in Göttingen geben. Es nennt sich FlüchtlingsCafe und trifft sich immer am 1. und 3.Sonntag im Monat um 15 Uhr in der Oberen-Masch-Str.10.Das FlüchtlingsCafe versucht Selbstorganisierung für aktive und politisch interessierte Menschen zu ermöglichen und Austausch und Solidarität zu fördern. Geflüchtete, Migrant*innen
Krekar vom FlüchtlinsCafe Göttingen hat einen Redebeitrag auf Deutsch gehalten. Heute ist Tag der Menschenrechte und überall in Politik und Medien wird uns gezeigt, wie gut diese angeblich in Deutschland und ganz Europa umgesetzt werden. Warum frage ich gibt es dann Abschiebehaft, wenn einer der wichtigsten Artikel der Menschenrechte besagt, dass jeder Mensch ein Recht
Bericht von heutiger Kundgebung:Anlässlich des Gendenkstag an gestorbenen Menschen, beteiligten sich 60 Leute an der Kundgebung in Göttingen, um gegen die europäische Abschottungspolitik zu protestieren.Farhad von FlüchtlinsCafe Göttingen hat einen Redebeitrag auf englisch gehalten. Wir werden bald auch auf deutsch übersetzten.Hier ist der Redebeitrag von FlüchtlingsCafe:My dear people of Gottingen! Today we gather to speak
Liebe Freund*innen, Am Donnerstag, den 13. Dezember 2018, wollen wir „Behördenwatch“ öffentlich starten: um 8:30 Uhr vor dem Neuen Rathaus mit Infostand und Frühstück! *Kommt vorbei und solidarisiert euch mit dem Infostand und den Geflüchteten. Bildet eine Gruppe von Begleiter*innen, bleibt mit uns im Kontakt und tragt euch in die Orga-Listen ein.* Unsere Antwort
Liebe Kolleg*innen und Freund*innen, es ist soweit! Unser Buch „ZWISCHEN BARRIEREN, TRÄUMEN UND SELBSTORGANISATION“ istendlich veröffentlicht! Rückblick: Vieles wurde und wird über uns – JUGENDLICHE OHNE GRENZEN –und junge Geflüchtete geschrieben. Selten aber gestalten wir denProzess federführend. Anfang des Jahres wurden wir von _DorotheaZimmermannn_ und _Silke Brigitta Gahleitner_ gefragt, ob wir in derBuchreihe „FLUCHTASPEKTE“ direkt
Wir wollen als Flüchtlinge kein einziges Land haben! Wir wollen kein einziges Land haben sondern wir wollen eine Welt gewinnen. Wir wollen keine Nationalität haben sondern eine Gesellschaft ohne Grenzen in der ganzen Welt. Wir wollen den anderen zeigen, dass wir die Millionen Tote im Mittelmeer nicht zulassen. Viele von uns sind im Mittelmeer ertrunken
Liebe Freund*innen, von Göttinger Lampedusa-Bündnis im Kooperation mit Göttinger Seebrücke gibt am Montag, 10 Dezember um 16:30 Uhr am Wilhelmsplatz in Göttingen eine Kundgebung . Wir von FlüchtlingsCafe möchten aktiv daran teilnehmen . Das Göttinger Lampedusa-Bündnis ruft auf: Jede fünfte Person, die den Weg über das Mittelmeer sucht, ertrinkt oder gilt als vermisst. Göttingen muss