Spende für ehemalige inhaftierte iranische Aktivistin
Hallo liebe Genossinnen,
wir senden Euch diese Nachricht, weil wir wissen, dass auch Ihr an dieses Kampfprinzip glaubt und euch daran haltet, dass wir alle eine politische und moralische Verantwortung gegenüber Genossinnen tragen, die aufgrund ihres politischen Kampfes unter Repressionen stehen und Unterstützung benötigen.
Der Anlass dieser Nachricht ist folgender:
Atefeh Rangriz, eine Aktivistin der Frauenbewegung* im Iran, die mehrere Jahre im Gefängnis des iranischen Regimes verbracht hat, benötigt nun unsere sofortige Hilfe und Unterstützung. Kürzlich, als ihre Haftstrafe auf 12,5 Jahren erhöht wurde, nutzte sie die Möglichkeit eines medizinischen Urlaubs (aufgrund der Verschlimmerung ihrer Krankheit im Gefängnis) und verließ trotz des hohen Risikos die iranische Grenze. Nach ihrer Einreise nach Irakisch-Kurdistan beantragte sie bei der französischen Botschaft politisches Asyl, das leider unglaublich und beschämend abgelehnt wurde. Gleichzeitig hat die iranische Justiz Atefehs festgesetzte Kaution (ca. 19.000 Euro), die zum Teil aus dem Grundbuch für das Haus eines Bekannten bestand, aufgrund ihrer illegalen Ausreise und ihrer Nichtrückkehr ins Gefängnis, durchgesetzt. Das bedeutet, dass die helfende Person, die ihre Hausurkunde zur Sicherung von Atefehs Krankenurlaubskaution verpfändet hat, sein Haus (den einzigen Besitz seiner Familie) verlieren wird, sollte dieser Betrag nicht anderweitig gedeckt werden. Da Atefeh dieser Person natürlich nicht diesen großen finanziellen Schaden zufügen möchte, ist es das Ziel des Repressionsapparats, sie zur Rückkehr in den Iran (und ins Gefängnis) zu zwingen.
Unser Ziel ist jedoch, zunächst das Risiko einer erneuten Inhaftierung Atefehs durch Spenden von vertrauten Mitstreiterinnen und die Zahlung der Kaution zu beseitigen. Da ihre derzeitige Lage im irakischen Kurdistan jedoch weiterhin unsicher und sicherheitstechnisch instabil ist, halten wir einen öffentlichen Aufruf zur finanziellen Unterstützung für nicht ratsam. Der einzige verbleibende Weg besteht daher darin, über Kommunikationskanäle mit Genossinnen und vertrauenswürdigen Gruppen finanzielle Unterstützung zu sammeln, um eine rechtliche Eskalation/Komplikationen durch die iranische Justiz zu verhindern. Dabei hoffen wir auf die Unterstützung und Solidaritätsinitiativen von Genossinnen, insbesondere feministischen/queer Gruppen, denn Atefeh hat durch die Übernahme hoher persönlicher Kosten ihr praktisches Engagement für die Frauenbefreiung und einen feministischen Internationalismus deutlich unter Beweis gestellt.
In diesem Sinne bitten wir Euch, liebe Genoss*innen, uns mit Eurer finanziellen Unterstützung, egal wie klein, bei der Erreichung dieses Ziels zu unterstützen. Ihr könnt auch gerne diesen Prozess durch vertrauensvolle Verbindungen und Initiativen unterstützen, soweit der nicht-öffentliche Aspekt dieser Unterstützung berücksichtigt wird.
Wir danken Euch herzlich im Voraus für Eure Unterstützung und Solidarität.
Wichtige Informationen zu den Zahlungsmethoden der finanziellen Unterstützung.
1) PayPal:sara.m.dehkordi@gmail.com
2) Bankverbindung:
Sara Mohammadpur-Dehkordi
IBAN: DE70100700240185820800
SWIFT/BIC: DEUTDEDBBER
Betreff/Titel:
Spende für Atefeh Rangriz
Mehr info: