Wut wird zu Widerstand – Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen

25. November – Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen

Patriarchale Gewalt, Kriegshetze, Militarisierung, Unterdrückung und Feminizide bedrohen täglich das Leben von Frauen – von Migrantinnen und Geflüchteten bis zu jenen, die in ihren Ländern für Freiheit kämpfen. Wir stehen an der Seite der Frauen in Konfliktregionen wie Palästina, Sudan, Eritrea, Afghanistan, Kurdistan und Iran – überall dort, wo Kriege und Militarisierung das Leben bestimmen – und wir verstärken ihre Stimmen!

Hinzu kommt koloniale Gewalt – mitten im „Herzen Europas“ –, die der privilegierten Gesellschaft als notwendig oder wohltätig verkauft wird und damit Kriege und Waffengewalt legitimiert. Besonders sichtbar machen wollen wir die Situation geflüchteter Frauen, die unter menschenunwürdigen Bedingungen in Lagern in Deutschland, an den Rändern Europas und weltweit leben und ständig von Abschiebung bedroht sind.An diesem Tag veröffentlichen wir Texte feministischer Frauen aus dem Globalen Süden, um ihre Erfahrungen hörbar zu machen und ihre Forderungen zu verbreiten. Macht die Stimmen dieser Frauen in euren Städten hörbar – nutzt die Texte als Redebeiträge auf Demos!

Mit solidarischen Grüßen
Flüchtlingscafé Göttingen

Erklärung afghanischer Feminist*innen zum 25. November – Internationaler Tag zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen

Von Zahra Moussawi

Auf DeutschFarsi

Hier Erklärung der kurdischen Frauenbewegung zum 25. November:

https://deutsch.anf-news.com/frauen/erklarung-der-kurdischen-frauenbewegung-zum-25-november-48661