Autor: kia

Filmveranstaltungen: Widerstand der Geflüchteten und der Kampf für ihre Rechte

Dienstag, der 22.04.2025 um 16:00 Uhr im OM10 (Obere Maschstraße 10) bei Antiabschiebecafe
 Deutsch-Farsi-English-Spanisch-Französisch-Arabisch 13 Jahre Refugee-Camp Oranienplatz. Die Idee ließ sich nicht räumen. Heute, im März 2025, versammeln sich auf dem Oranienplatz erneut Menschen, um sich gegen jede Abschiebung und für die Rechte von Geflüchteten stark zu machen.  Dies ist nicht das erste Mal. Vor

3 Frauen, 3 Leben, 1 Schrei (der Wut)

(Deutsch-Englisch) Wir sorgen uns um drei Frauen: Pakhshan Azizi, Varisheh Moradi und Sharifeh Mohammadi. Nicht nur aus Mitgefühl, sondern auch aus einem tiefen gemeinsamen Verständnis von Gewalt, die zugleich weiblich, politisch und strukturell ist. Diese Frauen sind nicht einfach nur Angeklagte oder gar Opfer, sondern stehen wie Zypressen einer patriarchalischen, faschistischen und frauenfeindlichen Ordnung gegenüber,

PLATZ-FÜR-BLEIBERECHT

Pressemitteilung von Ak Asyl Göttingen- PROTEST GEGEN ABSCHIEBUNG ZEIGT KLAREFORDERUNG – STADT MUSS HANDELN!- Göttingen, 10. April 2025 -Heute demonstrierten rund 50 Personen am symbolisch umbenannten„Platz-für-Bleiberecht“ (bekannt als Jina-Mahsa-Amini-Platz) gegendie drohende Abschiebung der iranischen Menschenrechtsaktivistin NadiaM. in den Iran. Mit der temporären Umbenennung des Platzes machten dieTeilnehmenden deutlich: Solidarität mit verfolgten Frauen darf nichtbei Symbolpolitik

Bleiberecht für Nadia !

Hallo!Unten findet ihr unseren Aufruf zur Kundgebung am kommenden Donnerstagum 16.00 Uhr am Jina-Mahsa-Amini-Platz. Wir demonstrieren in Solidaritätmit Nadia gegen ihre drohende Abschiebung in den Iran. Im Anhang findet ihr einen öffentlichen Brief, in dem Nadia ihreSituation schildert und gegen die rücksichtslose Abschiebepolitikprotestiert. Kommt am Donnerstag zur Stadthalle und bringt Freund*innen mit! Mit solidarischen Grüßen,

Krieg- Militarisierung- Nicht mit uns!

Kriegsdienstverweigerung international – Veranstaltungsreihe Das Göttinger Bündnis gegen die Logik des Krieges lädt zu einer Veranstaltungsreihe zum Thema ‚Kriegsdienstverweigerung international‘ ein. Dazu werden insgesamt fünf Veranstaltungen mit Kriegsdienstverweiger:innen aus Israel, Türkei, Russland, Ukraine, sowie dem Verein Connection e.V. stattfinden. Warum diese Veranstaltungsreihe Wir wollen von den Verweigerer:innen erfahren, warum sie sich jeweils entschieden haben, diesen Weg zu gehen, welche gesellschaftlichen Widerstände sie dabei überwinden mussten und

Globale Linke: Ein Antiimperialismus ohne Idioten

Was wären die Grundlagen für einen Internationalismus, der eine universelle Befreiung ermöglicht? Eine linke Praxis jenseits der Nation muss sich auch gegen die globalen Kriegsapparate richten. Von Vanessa E. Thompson und Raul Zelik Die US-Regierung hat eine Massenhatz auf elf Millionen illegalisierte Arbeiter:innen eröffnet. Die EU finanziert Terrortrupps in Libyen, um Flüchtende von ihren Aussengrenzen fernzuhalten.

به‌سوی یک آنتی‌امپریالیسم بدون احمق‌ها

نویسندگان: وانسا تامپسون – رائول زِلیک | به‌پیوست: سوریه و آنتی‌امپریالیسم احمق‌ها | لیلا ال‌شامی ترجمه: امین حصوری | ۱۷ فروردین ۱۴۰۴ یادداشت مترجم: خاستگاه روایت اردوگاهی از دلالت‌های مقوله‌ی امپریالیسم و رویکرد قدرت‌مدار به آنتی‌امپریالیسم به کشاکش‌های جنگ سرد بازمی‌گردد؛ پیشینه‌ای که در ایرانِ حوالیِ ۱۳۵۷ هم نمودهای بارز و مخربی داشت۰ در فضای

خیز جمهوری اسلامی برای معامله با ترامپ

مقدمه: نحوه‌ی رویارویی دولت‌های ایران و آمریکا در دوره‌ی جدید ریاست جمهوری دونالد ترامپ، حتی پیش از آنکه کابینه‌ی جدید رسما شروع به کار کند، موضوع گمانه‌زنی‌های داغِ مفسران و رسانه‌ها بوده است۰ نامه‌‌ای که اخیرا ترامپ به خامنه‌ای ارسال کرد، هیاهوی رسانه‌ای و دیپلماتیک ببیشتری حول این موضوع برانگیخته است۰ سرانجام، شروع مذاکرات برای حصول یک معامله‌ی

Solidarität mit Kurdin im Kampf gegen die drohende Abschiebung in den Iran

Kundgebung: Donnerstag, 10.April um 16 Uhr am Jina-Mahsa-Amini-Platz (Platz vor der Stadthalle) DEUTSCH-ENGLISH Die Ausländerbehörde Göttingen, das BAMF und das Verwaltungsgericht zeigen mal wieder ein Gesicht der Unmenschlichkeit im Umgang mit Geflüchteten, die seit Jahren mit Duldungsstatus hier leben, immer noch keinen gesicherten Aufenthalt erhalten und permanent von Abschiebung bedroht sind. Nadia M. stellte 2017

Solidarity with Balochistan

Liebe Solidarische Menschen , In Belutschistan kommt es zu andauernde Menschenrechtsverletzungen ,die durch den pakistanischen Staat brutal durchgeführt wird. Belutschistan befindet sich in einer Krise. Milionen Menschen begehen durch Polizeilichen Repressionen mit Trauer und Trotz. Es gibt Berichte über die Entführung weibliche Aktivistinnen , zahlreiche Todesfälle, Verhaftungen und Hausdurchsuchungen. Dennoch herrscht auf internationaler Ebene und