Am 18. Mai veranstalten wir in Göttingen einen Gedenktag mit öffentlicher Kundgebung für Sajid Hussain. Der im Exil lebende Journalist und Sprachwissenschaftler aus Belutschistan wurde Anfang Mai in der schwedischen Stadt Uppsala tot aufgefunden, nachdem er 2 Monate lang vermisst worden war. Mit großer Wahrscheinlichkeit handelt es sich um einen politischen Mord durch den pakistanischen
فراخوان اعتراضی در شهر گوتینگن شنبه ۱۸ ژانویه ساعت ۱۲ ظهر در میدان گنزه لیزل (Am Gänselieselplatz) ماشین سركوب و کشتار رژیم جمهوری سلامی را متوقف كنیم! نه به دیکتاتور – نه به امپریا لیسم ! درودبر انسان های شریف وآزادیخواه ! دو ماه پیش درآبان ۹۸ میلیونها مردم از طبقات و اقشار متفاوت در
am Dienstag den 23.Oktober 2018, haben rund 30 Aktivist*innen mit einer Protestkundgebung vor dem KWZ(Kulturwissenschaftlichen Zentrum) der Uni Göttingen auf die herrschenden, repressiven politischen Zustände im Iran und in der Türkei aufmerksam gemacht. In ihren Reden haben sie ihre Solidarität mit den politischen Gefangenen in beiden diktatorischen Länder zum Ausdruck gebracht. Die Aktivist*innen haben vor
Ein Diktator kommt nach Berlin – und wird mit allen Ehren empfangen. Der türkische Staatspräsident Recep Tayyip Erdoğan wird Ende September erneut um deutsche Unterstützung für seine Kriegspolitik bitten. Erdogan ist ein islamistischer Faschist. Er entmachtet die demokratische Opposition, indem er Presse- und Redefreiheit einschränkt, die Gewaltenteilung unterläuft und mit brachialer Gewalt gegen alle Vorgeht,
am 8. September wurden im iranische Gefängnis „Rejahi shahr“ drei kurdische politische Gefangene hingerichtet. Die drei, Ramin Hossein Panahi, Luqman Moradi und Zanyar Moradi, saßen jahrlang in iranischen Gefängnissen. Trotz Folterungen und Einschüchterungsversuchen hat das islamische Regime keine Geständnisse erzwingen können. Jetzt sind die drei Männer, ungeachtet der Proteste von internationalen Menschenrechtorganisationen, hingerichtet worden. Damit
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.