Die Befürworter der restriktiven Abschiebepolitik Göttingen

kritische Komentar zu der Stadt Göttingen über Abschiebung von 8 Mai ( Artikel HNA):

Am 8 Mai.2019 wurde unser Freund Djafar Bali Vor dem neue Rathaus bei Behördentermin von zwei zivilpolizisten verschleppt und nach Frankfurter Flughafen gebracht, ohne seine Wille wurden ihn brutal gezwungen in Flugzeug zu setzten und nach Algerien abgeschoben. wir sind voller Wut und Hass über diese unmenschliche System mit ihren Ausführende Organen, die mit ihre Befehl Und Entscheidung über Menschenleben verfügen können.
Stadt Göttingen behauptet in der Artikel von HNA dass sie nicht für den Fall Abschiebung 8 Mai Zuständig sind, sondern Landesaufnahmebehörden Niedersachsen. Aber gleichzeitig verteidigt ihre rassistischen Abschiebepolitik, in dem alles Schiksal der abgeschobenen verharomlost.so zu sagen , DJafar Bali hat selbst schuld , Wir haben ihn aufgefordert Freiwillig auszureisen, aber hat nicht gemacht. jetz ist zeit gekommen ihn abzu schieben. Das zeigt wie Unmenschlichkeit deutscher Abschiebungspraxis ist , dass sich dabei Freunden, Familien, Kollegen auseinandergerissen wird . Stadt göttingen hat den DJahfar Bali während über 4 Jahre sein Aufenthalt in Göttingen keine Ermäßungspielraum gebeten . Nach seine Ablehnung der Asylverfahren war er ständig mit rassitsische Schikane der Stadt Göttingen konfrontiert .Ihm wurde Jahrlang Sozialgeld gekürzt und jahrlang unter Menschenunwürdigen Unterbringung in Obdachlosenwohnheimen gewohnt . Stadt hat ihm zur Zwang „Freiwillige Ausreise gefördert“
Wir sind geschockt, wütend und traurig über unmenschlichen Vorgehen der Stadt Gölttingen. ein Wut und trauer dass unser Freund jetzt nicht mit dabei sein kann.
Nicht Vergessen: Algerien gehört zu den größten Waffenimportländer der Welt. Laut Reinmettal produziert Fuchs-Panzer in Algerien mit Genehmigung Bundesregierung.

HNA Artikel:

https://www.hna.de/lokales/goettingen/goettingen-ort28741/goettingen-protest-gegen-abschiebung-nach-algerien-12270788.html

Pressemitteilung von Bündnis gegen Abschiebung

http://papiere-fuer-alle.org/node/1023