10. Dezember Tag der Menschenrechte: Kundgebung am Wilhelmsplatz

Liebe Freund*innen,
von Göttinger Lampedusa-Bündnis im Kooperation mit Göttinger Seebrücke gibt am Montag, 10 Dezember um 16:30 Uhr am Wilhelmsplatz in Göttingen eine Kundgebung . Wir von FlüchtlingsCafe möchten aktiv daran teilnehmen .

Das Göttinger Lampedusa-Bündnis ruft auf:
Jede fünfte Person, die den Weg über das Mittelmeer sucht, ertrinkt oder gilt als vermisst.

Göttingen muss endlich ein sicherer Hafen werden!

In unzähligen Städten Deutschlands, ja Europas wachsen Initiativen aus der Zivilgesellschaft, die dem Sterben im Mittelmeer ein Ende setzen wollen. In manchen Städten und Gemeinden übernimmt die Politik diese Haltung. Die ersten 25 Geflüchtete konnten nun über diese Initiativen einreisen. Aber dieser Ruf nach einem Ende des Sterbens an den europäischen Außengrenzen kommt in den Berliner Betonköpfen nicht an. Deshalb werden wir jetzt lauter!

Seit dem Bootsunglück vor Lampedusa am 03.10.2013, bei dem nachweislich 366 Menschen ihr Leben verloren haben, kämpft im internationalen Chor der Solidarität auch das Göttinger Lampedusa-Bündnis mit Veranstaltungen, Kundgebungen und Demonstrationen für eine menschenwürdige Aufnahmepolitik und das Ende des Mordens im Mittelmeer. Seitdem aber wurden die Grenzsicherungsmaßnahmen und schmutzigen Deals noch intensiviert. Heute zählen wir an den Außengrenzen an die 35.000 Tote1 und werden unerträglicher Zustände in den der EU vorgelagerten Camps gewahr. Egal ob wir nach Libyen, Lesbos oder Bosnien schauen, Menschenrechte finden hier keine Beachtung mehr. Im Gegenteil: die Kriminalisierung der Seenotrettung wird fortgesetzt, AktivistInnen aus der Willkommensgesellschaft werden vor Gericht gezerrt, Diskurs und materielle Wirklichkeit verschieben sich europaweit nach Rechts.

In Göttingen hat der Stadtrat mehrere Anträge zur Aufnahme Geflüchteter aus dem Mittelmeerraum abgelehnt. Obwohl AntifaschistInnen, Linke, GRÜNE und Piraten dies mehrmals beantragt haben, stellen sich SPD, CDU und Verwaltung stur. Ja, eine zunehmend rücksichtslosere Abschiebepraxis in Göttingen spottet allen Bemühungen Hohn, hier Integration und Willkommenskultur zu praktizieren.

Deshalb startet das Lampedusa-Bündnis eine Reihe von Kundgebungen und Gedenkveranstaltungen. Beginnen werden wir in Kooperation mit der Seebrücke Göttingen am 10 Dezember um 16:30 am Wilhelmsplatz Göttingen .

Göttingen soll ein sicherer Hafen werden,

die Patenschaft eines der Seenotrettungsschiffe übernehmen und

regelmäßig zusätzlich Geflüchtete aus dem Mittelmeerraum in Göttingen Schutz bieten.

Hierzu laden wir alle Freunde und FreundInnen der Solidarität und Mitmenschlichkeit und alle KritikerInnen der europäischen Flüchtlingspolitik herzlich ein.

Mit solidarischen Grüßen

Das Göttinger Lampedusa-Bündnis