Unser Buch „ZWISCHEN BARRIEREN, TRÄUMEN UND SELBSTORGANISATION“ ist endlich veröffentlicht!
Liebe Kolleg*innen und Freund*innen, es ist soweit!
Unser Buch „ZWISCHEN BARRIEREN, TRÄUMEN UND SELBSTORGANISATION“ ist
endlich veröffentlicht!
Rückblick: Vieles wurde und wird über uns – JUGENDLICHE OHNE GRENZEN –
und junge Geflüchtete geschrieben. Selten aber gestalten wir den
Prozess federführend. Anfang des Jahres wurden wir von _Dorothea
Zimmermannn_ und _Silke Brigitta Gahleitner_ gefragt, ob wir in der
Buchreihe „FLUCHTASPEKTE“ direkt zu Wort kommen wollen und haben
zugesagt.
In Workshops haben wir dann über verschiedenen Themen wie _Schule_,
_Therapie_, _Empowerment _und _Selbstorganisation _gesprochen, uns
unsere Lebensgeschichten erzählt und uns über unsere Erfahrungen –
die guten und die schlechten – ausgetauscht. Es waren viele sehr
emotionale Momente. Diese unterschiedlichen Erzählungen sind im Buch
zusammengefasst und veröffentlicht worden.
Wir sind stolz und glücklich über unser Buch und hoffen, euch und
Ihnen gefällt es auch.
Das Buch kann überall bestellt werden. Auch unter:
https://www.vandenhoeck-ruprecht-verlage.com/themen-entdecken/psychologie-psychotherapie-beratung/psychotherapie-psychosoziale-beratung/allgemeine-und-klinische-psychologie/27387/zwischen-barrieren-traeumen-und-selbstorganisation
[1]
Ein Tipp für Berliner*innen: Einige Exemplare des Buches gibt es ab
sofort in der Berliner Landeszentrale für politische Bildung vor Ort
kostenlos bzw. günstig (3 € statt 11,99 €).
Über eine Weiterleitung und eine Weiterempfehlung würden wir uns sehr
freuen.
AUTOR*INNENKOLLEKTIV “JUGENDLICHE OHNE GRENZEN” KOORDINIERT VON
MOHAMMED JOUNI